Prof. Dr. Wendtland ist neuer Vizepräsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts - Erschienen am 25.07.2025 Der Brandenburgische Minister der Justiz und für Digitalisierung, Dr. Benjamin Grimm, hat heute Prof. Dr. Holger Wendtland zum neuen Vizepräsidenten des Brandenburgischen Ober-landesgerichts ernannt. Der 64jährige Jurist tritt damit die Nachfolge des zum Mai 2025 in den Ruhestand getretenen Vizepräsidenten Gerhard Berger an.
Ernennung von Rechtspflegeranwärter*innen des Einstellungsjahrgangs 2021 zu Beamtinnen und Beamten auf Probe - Erschienen am 22.01.2025 Am 20.12.2024 hat der Vizepräsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts, Gerhard Berger, 19 Rechtspflegeranwärterinnen und Rechtspflegeranwärter nach bestandener Laufbahnprüfung im Land Brandenburg zu Beamtinnen und Beamten auf Probe ernannt.
Ernennung von Rechtspflegeranwärterinnen und Rechtspflegeranwärtern - Erschienen am 04.10.2024 Der Vizepräsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts, Gerhard Berger, hat am 1. Oktober 2024 im feierlichen Rahmen 34 junge Menschen unter gleichzeitiger Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf zu Rechtspflegeranwärterinnen und Rechtspflegeranwärtern ernannt. Ihre Auswahl wurde aus einem Kreis von 258 Bewerberinnen und Bewerbern getroffen.
Ernennung von Justizsekretäranwärterinnen und -anwärtern - Erschienen am 25.09.2024 Der Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts, Klaus-Christoph Clavée, hat am 30. August 2024 im feierlichen Rahmen 34 junge Menschen zu Justizsekretäranwärterinnen bzw. Justizsekretäranwärtern ernannt unter gleichzeitiger Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf. Ihre Vereidigung erfolgte am 2. September 2024 in den jeweiligen Ausbildungsgerichten.