Hauptmenü
Sie sind hier: Amtsgericht Nauen

Willkommen auf der Internetseite des Amtsgerichts Nauen

Amtsgericht Nauen
Paul-Jerchel-Straße 9, 14641 Nauen
Tel.: 03321 4452-0,
Fax: 03321 455 347


Wenn Sie persönlich einen Antrag stellen wollen, empfehlen wir Ihnen, telefonisch mit der Geschäftsstelle der jeweiligen Abteilung einen Termin zu vereinbaren. Das erspart Ihnen längere Wartezeiten. Außerdem können Sie bereits erfahren, welche Unterlagen Sie mitbringen müssten. 

Termine und Auskünfte erteilen die zuständigen Geschäftsstellen. Diese erreichen Sie über die Zentrale 03321/ 4452-0.

Angelegenheiten, die kein persönliches Erscheinen erfordern (z.B. Zeugen-, Sachverständigen- und Dolmetscherentschädigung, Beratungs- und Prozesskostenhilfe, Grundbuchauszüge) können Sie weiterhin auf schriftlichem Wege beantragen. Eine Vielzahl von Formularen sind unter Service - Formulare abrufbar.

Bereitschaftsdienst:

Für unaufschiebbare Angelegenheiten ist an nicht dienstfreien Tagen in der Zeit von 6.00 Uhr bis 8.00 Uhr und von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr (freitags ab 14.00 Uhr) und an dienstfreien Tagen in der Zeit von 6.00 Uhr bis 21.00 Uhr ein Bereitschaftsdienst eingerichtet, der vom Amtsgericht Potsdam wahrgenommen wird.

Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an die örtliche Polizeidienststelle:

Tel. 03321 4000

Darüber hinaus  erreichen Sie den Bereitschaftsdienst am Wochenende und an den Feiertagen direkt in der Zeit von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr telefonisch unter der Nummer 0331 2017-2254, per Fax unter der Nummer 0331 2017-2960 oder persönlich in der Hegelallee 8 in 14467 Potsdam.

Weitere Informationen

Aufgaben und Geschäftsverteilung

Welche Verfahren bearbeitet das Amtsgericht? Welche zentralen Zuständigkeiten gibt es? Welche Richterin, welcher Richter ist für mein Verfahren zuständig? Weiterlesen ...

Kontakt, Erreichbarkeit

Wann sind die Sprechzeiten? Wie kommt man zum Amtsgericht? Gibt es Ansprechpersonen für Zeuginnen und Zeugen oder für Menschen mit Behinderung? Weiterlesen ...

Gerichtsvollzieherdienst

Wie erteile ich einen Zwangsvollstreckungsauftrag? Welche Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher gibt es und wie sind die Zuständigkeiten geregelt? Weiterlesen ...

Schiedsstellen

Wussten Sie schon? Nicht immer muss eine Streitigkeit vor Gericht ausgetragen werden. In vielen Fällen ist eine erfolgreiche Schlichtung des Streits vor den in jedem Amt und jeder Stadt eingerichteten Schiedsstellen möglich. Weiterlesen ...

Soziale Dienste der Justiz

Die Sozialen Dienste der Strafrechtspflege nehmen wichtige und unverzichtbare Aufgaben innerhalb des Strafverfahrens wahr. Welche Aufgaben sind das? Und wie erreiche ich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Dienste? Weiterlesen ...