Willkommen auf der Internetseite des Amtsgerichts Perleberg
Amtsgericht Perleberg
Lindenstraße 12, 19348 Perleberg
Tel.: 03876 717 0
Fax: 03876 717 199
Aktuelle Informationen zum Pandemieschutz
Das Amtsgericht Perleberg ist wie gewohnt für die Öffentlichkeit zugänglich, Einschränkungen im Dienstbetrieb wird es aber weiterhin geben.
Der Zutritt zum Gebäude des Amtsgerichts wird Personen untersagt, die
- an COVID 19 erkrankt sind,
- oder/und an Husten und Fieber leiden, Krankheitsanzeichen wie Atemnot, Schnupfen, Muskel- und Gelenk- schmerzen, Hals- und Kopfschmerzen und Beeinträchtigung des Geruchs-/Geschmackssinnes aufweisen.
Wenn Sie nicht ausdrücklich zu einem Gerichtstermin geladen sind, prüfen Sie bitte, ob es sich bei dem Wunsch, das Amtsgericht aufzusuchen, wirklich um eine äußerst dringende – z. B. fristgebundene - Angelegenheit handelt, die keinen Aufschub duldet oder ob Sie Ihr Anliegen nicht auch schriftlich vorgetragen können.
Weiterhin muss mit Zutrittsbeschränkungen zur Steuerung der Personenzahl bei öffentlichen wie nichtöffentlichen Verhandlungen, Anhörungen und Serviceleistungen des Amtsgerichts gerechnet werden. Auch die Servicegeschäftsstellen werden zur Reduzierung der Ansteckungsgefahr nicht vollumfänglich in gewohnter Weise erreichbar sein.
Der Publikumsverkehr bleibt dahingehend eingeschränkt, dass die Beantragung von Beratungshilfescheinen, Grundbuchauszügen und Akteneinsichtsgesuchen weiterhin nur noch im schriftlichen Verfahren möglich ist. In Nachlassangelegenheiten und bei Kirchenaustritten ist eine telefonische Terminabsprache notwendig.
Auch hinsichtlich Einzahlungen bei der Zahlstelle des Amtsgerichts bitten wir um vorherige Terminabsprache.
Innerhalb des Gerichtes ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Dies gilt insbesondere im Wartebereich vor den Gerichtssälen. Die am Zugang zum Gerichtsgebäude und den Verhandlungssälen zur Verfügung stehenden Desinfektionsmöglichkeiten sind zu nutzen.
Sofern Sie Termine im Amtsgericht wahrnehmen, kommen Sie bitte ohne Familienanhang und Begleitpersonen (wenn nicht erforderlich) und achten Sie bitte auf die Hinweistafeln innerhalb des Amtsgerichts.