Auszugsweise Auflistung der bei dem Amtsgericht Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, 16816 Neuruppin, anberaumten Hauptverhandlungen in Strafsachen im Juli 2025
Wegen Urlaubs der Pressesprecherin und ihres Vertreters werden Presseauskünfte des Amtsgerichts Neuruppin in der Zeit vom 04.07.2025 bis 07.07.2025 durch Richterin am Landgericht Iris le Claire erteilt.
Schöffengericht
Dienstag, 01.07.2025, 10:00 Uhr, Saal 317
AZ: 82 Ls 31/24
Dem 37 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, in der Zeit von September 2020 bis September 2021 in Neuruppin durch 39 selbständige Handlungen kinderpornografische Schriften verbreitet, erworben und besessen zu haben.
Es ist ein Zeuge geladen.
Strafgericht
Freitag, 04.07.2025, 11:00 Uhr, Saal 317
AZ: 80 Ds 31/24
Dem 38 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, sich am 25.10.2023 in Rheinsberg der Verleumdung gegen eine Person des politischen Lebens strafbar gemacht zu haben.
Der Angeklagte soll mit Datum vom 25.10.2023 ein an den Kreistag des Landkreises Ostprignitz-Ruppin gerichtetes Schreiben versandt haben, in welchem er bewusst wahrheitswidrig behauptet haben soll, dass gegen den Landrat ein Ermittlungsverfahren anhängig sei. Im Zeitpunkt der Versendung des Schreibens soll dem Angeklagten bereits bekannt gewesen sein, dass durch Einstellungsbescheid vom 15.09.2023 von der Aufnahme von Ermittlungen gegen den Landrat mangels Anfangsverdachts abgesehen worden sei. Das Schreiben sei auf der Internetseite des Landkreises Ostprignitz-Ruppin für jedermann einsehbar gewesen.
Nach der Hauptverhandlung am 24.01.2025 ist auf Antrag der Staatsanwaltschaft gegen den nicht erschienenen Angeklagten ein Strafbefehl ergangen, gegen den dieser Einspruch eingelegt hat.
Es ist ein Zeuge geladen.
Strafgericht
Freitag, 04.07.2025, 11:00 Uhr, Saal 317
AZ: 80 Cs 29/24
Dem 38 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, sich am 27.10.2021 in Rheinsberg der Untreue strafbar gemacht zu haben.
Der Angeklagte soll am 27.10.2021 als Aufsichtsratsvorsitzender einer Rheinsberger Gesellschaft den Geschäftsführer der Gesellschaft gekündigt haben, obwohl ihm bekannt gewesen sei, dass ein für die wirksame Kündigung erforderlicher Beschluss des Aufsichtsrates nicht vorgelegen habe. Die durch den Geschäftsführer unter Inanspruchnahme eines Rechtsanwaltes gegen die Kündigung erhobene Klage vor dem Landgericht Neuruppin sei erfolgreich gewesen. Daraufhin sei gegen die Gesellschaft ein Kostenfestsetzungsbeschluss in Höhe von über 10.000 € ergangen.
In diesem Verfahren wurde der Einspruch des Angeklagten gegen den bereits vorher ergangenen Strafbefehl durch Urteil verworfen. Dem gegen das Verwerfungsurteil eingelegten Antrag des Angeklagten auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wurde stattgegeben, wodurch das Verwerfungsurteil gegenstandslos ist und sich das Verfahren wieder in dem Stadium befindet, in dem es vor dem 24.01.2025 war.
Es sind zwei Zeugen geladen.
Schöffengericht
Donnerstag, 10.07.2025, 09:00 Uhr, Saal 317
AZ: 85 Ls 1/25
Den 36 Jahre und 35 Jahre alten, in Meyenburg bzw. Apenburg wohnhaften Angeklagten wird vorgeworfen, am 17.12.2022 in Neuruppin gemeinschaftlich eine gefährliche Körperverletzung begangen zu haben. Dem 35 Jahre alten Angeklagten wird zudem eine versuchte Nötigung in Tateinheit mit einer Bedrohung zur Last gelegt.
Am Tattag gegen 20:00 Uhr soll der 35 Jahre alte Angeklagte eine andere Person in dessen Wohnung in Neuruppin mehrfach mit der flachen Hand und der Faust ins Gesicht geschlagen und mit dem beschuhten Fuß ins Gesicht getreten haben. Während dessen soll der andere Angeklagte neben dem Geschädigten gesessen und dessen Verletzungen fotografiert und ihn mindestens einmal ins Gesicht geschlagen haben. Der Geschädigte soll dadurch ein schweres Schädel-Hirn-Trauma, eine leichte Hirnblutung, einen Bruch der Augenhöhle sowie mehrere schmerzhafte Prellungen und Hämatome im Gesicht erlitten haben.
Einige Stunden später soll der 35 Jahre alte Angeklagte zu einer Zeugin in der Wohnung des anderen Angeklagten gesagt haben: „Falls du mal was gegenüber der Polizei sagen solltest, werde ich dir den Schädel eintreten.“ Die Zeugin soll gegenüber der Polizei zunächst falsche Angaben gemacht, diese aber später korrigiert haben.
Es sind keine Zeugen geladen.
Schöffengericht
Dienstag, 22.07.2025, 10:00 Uhr, Saal 317
AZ: 82 Ls 27/24
Dem 26 Jahre alten, in Neuruppin wohnhaften Angeklagten wird vorgeworfen, in der Zeit von Juli 2022 bis November 2022 in Neuruppin unerlaubt mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge Handel getrieben zu haben.
Es ist ein Zeuge geladen.
Schöffengericht
Dienstag, 29.07.2025, 09:00 Uhr, Saal 317
AZ: 82 Ls 30/24
Dem 31 Jahre alten, in Neuruppin wohnhaften Angeklagten wird vorgeworfen, am 25.10.2023 in Neuruppin einen Wohnungseinbruchsdiebstahl und am 14.04.2024 in Neuruppin eine Körperverletzung und eine Sachbeschädigung begangen zu haben.
Der Angeklagte soll am 25.10.2023 um die Mittagszeit die Wohnungstür des Geschädigten eingetreten und aus der Wohnung eine Softairwaffe im Wert von 100 € sowie eine Gasflasche im Wert von 10 € entwendet haben.
Am 14.04.2024 soll der Angeklagte im Rahmen einer Auseinandersetzung die leicht geöffnete Wohnungstür der Geschädigten so aufgestoßen haben, dass diese gegen das Handgelenk der Zeugin geschlagen sein soll, wodurch diese Schmerzen erlitten haben soll. Anschließend soll der Angeklagte in der Wohnung derart gegen den Wäscheständer und Fernseher der Geschädigten getreten haben, dass ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 € entstand. Im weiteren Verlauf soll der Angeklagte der Geschädigten mit der Hand ins Gesicht geschlagen und an deren Haaren gezogen haben.
Es sind acht Zeugen geladen.