Pressestelle
Die Pressestelle erreichen Sie wie folgt:
Pressesprecherin
- Ansprechpartner:
-
- Vorname:
- Richterin am Amtsgericht
- Nachname:
- Sabine Dießelhorst
- Position:
- Pressesprecherin
- E-Mail:
- verwaltung@agluk.brandenburg.de
- Telefon:
- +49 3371 601 - 162
Presserolle
Allgemeine Hinweise zur Presserolle
Die Presserolle beinhaltet auszugsweise die beim Amtsgericht Luckenwalde stattfindenden Verhandlungen, insbesondere in Strafsachen. Darüber hinaus finden noch weitere Verhandlungen statt. Die einzelnen Termine können im Gericht eingesehen werden. Wir bitten zu beachten, dass aus nicht vorhersehbaren Gründen die Gerichtstermine auch noch kurz vor Beginn der Terminsstunde aufgehoben werden können.
Des Weiteren sind zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte im Gerichtsgebäude Bild- und Filmaufnahmen der Angeklagten nur mit deren Zustimmung erlaubt. Bei Nichtbeachtung wird jegliche Bild- und Filmberichterstattung im Gericht untersagt.
Sicherheitshinweis
Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie im Gerichtsgebäude jederzeit mit Einlass- und Sicherheitskontrollen rechnen müssen, die einige Zeit in Anspruch nehmen können. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise ein. Das Mitführen von Waffen, waffenähnlichen oder anderen gefährlichen Gegenständen ist grundsätzlich untersagt.
Die Presserolle beinhaltet auszugsweise die beim Amtsgericht Luckenwalde stattfindenden Verhandlungen, insbesondere in Strafsachen. Darüber hinaus finden noch weitere Verhandlungen statt. Die einzelnen Termine können im Gericht eingesehen werden. Wir bitten zu beachten, dass aus nicht vorhersehbaren Gründen die Gerichtstermine auch noch kurz vor Beginn der Terminsstunde aufgehoben werden können.
Des Weiteren sind zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte im Gerichtsgebäude Bild- und Filmaufnahmen der Angeklagten nur mit deren Zustimmung erlaubt. Bei Nichtbeachtung wird jegliche Bild- und Filmberichterstattung im Gericht untersagt.
Sicherheitshinweis
Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie im Gerichtsgebäude jederzeit mit Einlass- und Sicherheitskontrollen rechnen müssen, die einige Zeit in Anspruch nehmen können. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise ein. Das Mitführen von Waffen, waffenähnlichen oder anderen gefährlichen Gegenständen ist grundsätzlich untersagt.