Presserolle Juli 2025
Auszugsweise Auflistung der bei dem Landgericht Neuruppin, Feldmannstraße 1, 16816 Neuruppin anberaumten Verhandlungen in Straf- und Zivilsachen in der Zeit vom 1. bis zum 31. Juli 2025
1. Strafkammer
Az.: 11 KLs 14/22
Termine/Uhrzeit:
- 04.07.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
- 09.07.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
Angeklagter: 31-Jähriger aus Schwedt
Anklagevorwurf: Abgabe von Betäubungsmittel an unter 18-Jährige, Vergewaltigung unter Gewaltanwendung, Körperverletzung
vgl. Presserolle Mai 2025
Az.: 11 KLs 12/25
Termine/Uhrzeit:
- 11.07.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
- 21.07.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
- 22.07.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
- 24.07.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
- 25.07.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
Angeklagte: 53-jähriger aus Berlin, 23-jähriger aus Hannover
Anklagevorwurf: Handeltreiben mit Betäubungsmitteln und Cannabis in nicht geringer Menge
vgl. Presserolle Mai 2025
2. Strafkammer
Az.: 22 KLs 2/25
Termine/Uhrzeit:
- 01.07.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
- 09.07.2025, 09:30 Uhr, Saal 1
- 15.07.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
Angeklagter: 43-Jähriger aus Fehrbellin
Anklagevorwurf: Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. und gewerbsmäßiger Handel mit Cannabis
Der Angeklagte soll von Mitte Juli bis Ende November 2024 in Neuruppin mit Cannabis und Betäubungsmitteln gehandelt und im direkten Zugriffsbereich der Betäubungsmittel Baseballschläger aufbewahrt haben, um sie zur Verletzung von Personen verwenden zu können.
Az.: 12 KLs 6/25 jug.
Termine/Uhrzeit:
- 23.07.2025, 09:30 Uhr, Saal 1
- 30.07.2025, 09:30 Uhr, Saal 1
Angeklagter: 51-Jähriger aus Pritzwalk
Anklagevorwurf: schwerer sexueller Missbrauch von Kindern in 4 Fällen
Der Angeklagte soll zwischen Mitte Mai 2021 bis Ende Februar 2023 in seiner Wohnung in Pritzwalk zwei Mädchen sexuell missbraucht haben.
3. Strafkammer
Az.: 13 KLs 12/22
Termine/Uhrzeit:
- 01.07.2025, 10:00 Uhr, Saal 1
- 04.07.2025, 09:30 Uhr, Amtsgericht Nauen – Saal 10 -> verlegt auf 03.07.2025, 10 Uhr, Landgericht Neuruppin, Saal 1
- 08.07.2025, 10:00 Uhr, Saal 1 (aufgehoben)
- 11.07.2025, 09:30 Uhr, Amtsgericht Nauen – Saal 10 (aufgehoben)
- 15.07.2025, 10:00 Uhr, Saal 1 (aufgehoben)
- 18.07.2025, 09:30 Uhr, Amtsgericht Nauen – Saal 10 (aufgehoben)
- 22.07.2025, 10:00 Uhr, Saal 1 (aufgehoben)
- 25.07.2025, 09:30 Uhr, Amtsgericht Nauen – Saal 10 (aufgehoben)
- 29.07.2025, 10:00 Uhr, Saal 1 (aufgehoben)
- 01.08.2025, 09:30 Uhr, Amtsgericht Nauen – Saal 10 (aufgehoben)
Angeklagter: 71-Jähriger aus Brieselang
Anklagevorwurf: Bestechlichkeit in 113 Fällen, wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen in 2 Fällen, Untreue in 16 Fällen
vgl. Presserolle Februar 2025
Az.: 13 Ks 7/25
Termine/Uhrzeit:
- 17.07.2025, 09:30 Uhr, Saal 1
Beschuldigter: 84-Jähriger aus Hennigsdorf
vorgeworfene Anlasstaten: versuchter Totschlag, gefährliche Körperverletzung
Der unter einer schweren Demenz mit demenzassoziierten Wahn und Aggression leidende Beschuldigte soll am 10.02.2025 im Rahmen eines krankheitsbedingt wahnhaften Erlebens im Krankenhaus Hennigsdorf das Patientenzimmer der Geschädigten betreten haben und ihr einen, in einem anderen Patientenzimmer herausgerissenen, Duschschlauch mehrfach um den Hals gewickelt und sie damit mit hohem Kraftaufwand stranguliert haben, wobei er es für mich möglich gehalten haben soll, dass die Geschädigte aufgrund der Strangulation verstirbt und sich damit abgefunden haben. Nachdem der Beschuldigte zunächst den Zugang der Pflegekräfte in das Zimmer blockiert haben soll, gelang es den Pflegekräften schließlich die bewusstlose Geschädigte medizinisch zu versorgen.
Die Staatsanwaltschaft geht zum Tatzeitpunkt von einem Zustand der Schuldunfähigkeit des Beschuldigten aufgrund seiner Erkrankung aus und hält die Voraussetzungen für eine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus für gegeben.
Az.: 13 Ks 8/25
Termine/Uhrzeit:
- 14.07.2025, 09:30 Uhr, Saal 1
- 21.07.2025, 09:30 Uhr, Saal 1
- 31.07.2025, 09:30 Uhr, Saal 1
Beschuldigter: 28-Jähriger aus Berlin
vorgeworfene Anlasstaten: zweifacher Totschlag, versuchter Totschlag, gefährliche Körperverletzung
Der Beschuldigte soll am 13.01.2025 in der Wohnung in Casekow, in welcher er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin, welche sich am Vorabend von ihm getrennt haben soll, sowie deren Vater und weiteren Familienangehörigen lebte, mit einem Küchenmesser zunächst auf die Lebensgefährtin ihres Vaters und später auf deren in einem anderen Zimmer befindlichen minderjährigen Sohn mehrfach eingestochen haben, welche beide noch vor Ort an ihren Stichverletzungen verstarben. Anschließend soll der Beschuldigte mit demselben Messer mindestens zweimal auf den Oberkörper seiner ehemaligen Lebensgefährtin eingestochen haben, die trotz ihrer lebensbedrohlichen Verletzungen in die gegenüberliegende Wohnung ihrer Großmutter fliehen und von Rettungskräften gerettet werden konnte. Schließlich soll der Beschuldigte versucht haben sich das Leben zu nehmen, wodurch er sich eine Querschnittsverletzung zuzog, konnte von den Rettungskräften jedoch gerettet werden.
Die Staatsanwaltschaft geht zum Tatzeitpunkt von einem Zustand der Schuldunfähigkeit des Beschuldigten aufgrund seiner psychischen Erkrankung aus dem schizophrenen Formenkreis aus und hält die Voraussetzungen für eine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus für gegeben.