Presserolle Dezember 2024
Auszugsweise Auflistung der bei dem Landgericht Neuruppin, Feldmannstraße 1, 16816 Neuruppin anberaumten Verhandlungen in Straf- und Zivilsachen in der Zeit vom 1. bis zum 31. Dezember 2024
1. Strafkammer
Az.: 11 KLs 21/24
Termine/Uhrzeit:
- 04.12.2024, 09:30 Uhr, Saal 2
- 19.12.2024, 11:00 Uhr, Saal 2
Beschuldigter: 47-Jähriger aus Neuruppin
Anlasstaten: tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Freiheitsberaubung, (gefährliche) Körperverletzung, Nötigung, Unterschlagung, vgl. Presserolle November 2024
Az.: 11 KLs 24/23
Termine/Uhrzeit:
- 02.12.2024, 09:30 Uhr, Saal 2
- 19.12.2024, 09:30 Uhr, Saal 2
Angeklagter: 40-Jähriger aus Vierraden
Anklagevorwurf: Diebstahl in einem besonders schweren Fall, Computerbetrug in einem besonders schweren Fall
Der Angeklagte soll in der Zeit vom 13. Dezember 2021 bis 31. Januar 2022 insgesamt neun strafbare Handlungen begangen haben. Von einem Firmengelände in Casekow soll er Bargeld, ein Navigationsgerät sowie ein Fahrzeug im Wert von 40.000,- EUR entwendet haben. Ein weiteres Fahrzeug im Wert von 15.000,- EUR soll er vom Firmengelände einer Gaststätte entwendet haben. Aus in Schwedt/Oder gelegenen Gewerberäumen soll er an einem anderen Tag u.a. Kreditkarten gestohlen haben, die er später zum Abheben von Bargeld genutzt haben soll. Ferner soll er aus einem Schulgebäude in Angemünde u.a. 23 Laptops gestohlen haben.
3. Strafkammer
Az.: 13 Ks 15/24
Termine/Uhrzeit:
- 05.12.2024, 09:30 Uhr, Saal 1
Angeklagter: 37-Jähriger aus Mongo (Tschad)
Anklagevorwurf: u.a. versuchter Totschlag, (gefährliche) Körperverletzung, Bedrohung, vgl. Presserolle Oktober 2024
Az.: 13 KLs 16/24
Termine/Uhrzeit:
- 02.12.2024, 09:30 Uhr, Saal 1
- 09.12.2024, 09:30 Uhr, Saal 1
- 18.12.2024, 09:30 Uhr, Saal 2
Angeklagter: 25-Jähriger und 26-Jähriger aus Pritzwalk
Anklagevorwurf: Diebstahl mit Waffen in Tateinheit mit vorsätzlichem Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und gemeinschädlicher Sachbeschädigung
Nach dem ursprünglichen Anklagevorwurf sollen die Angeklagten im März 2022 in der Prignitz gemeinschaftlich einen Fahrkartenautomaten durch die Zündung eines Feuerwerkskörpers geöffnet und das darin befindliche Bargeld in Höhe von etwa 2.400,- entwendet haben. Bei der Anfahrt eines weiteren Automaten sollen die Angeklagten die bereits alarmierten und dort wartenden Polizeibeamten bemerkt haben und vor diesen geflüchtet sein. Während der Flucht sollen sie weitere Feuerwerkskörper aus dem Fenster ihres Fahrzeugs geworfen haben, um die hinter ihnen befindlichen Polizeifahrzeuge an der weiteren Verfolgung zu hindern und sich den Besitz an der Tatbeute zu sichern. Die Angeklagten sollen das Fahrzeug auf bis zu 170 km/h beschleunigt und zeitweise die Gegenfahrbahn befahren haben. Im weiteren Verlauf sollen sie zweimal bewusst eine Kollision mit einem Polizeifahrzeug herbeigeführt haben, um die eigene Weiterfahrt zu ermöglichen. Ein Polizeibeamter soll ein Schädel-Hirn-Trauma sowie Schmerzen an Hüfte und Rippen erlitten haben. Nach der zweiten Kollision sollen sie die Flucht zu Fuß fortgesetzt haben. Bei der dann folgenden Festnahme eines der Angeklagten soll dieser Widerstand geleistet haben
Mit Urteil des Landgerichts Neuruppin vom 21. März 2023 sind die Angeklagten wegen Diebstahls im besonders schweren Fall in Tateinheit mit vorsätzlichem Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und gemeinschädlicher Sachbeschädigung sowie wegen vorsätzlichen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in Tateinheit mit gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr, tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, der 26-Jährige Angeklagte überdies in weiterer Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung, jeweils zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von vier Jahren und sechs Monaten verurteilt. Die Unterbringung beider Angeklagten in einer Entziehungsanstalt wurde angeordnet.
Auf die Revisionen der Staatsanwaltschaft und der Angeklagten hat der Bundesgerichtshof (4 StR 354/23) das Urteil in Teilen aufgehoben und die Sache im Umfang der Aufhebungen zu neuer Verhandlung und Entscheidung an eine andere Strafkammer des Landgerichts zurückverwiesen.
12. Strafkammer
Az.: 120 KLs 8/24 jug.
Termine/Uhrzeit:
- 03.12.2024, 09:30 Uhr, Saal 3
- 10.12.2024, 13:00 Uhr, Saal 3
- 19.12.2024, 09:30 Uhr, Saal 2
- 03.01.2025, 11:30 Uhr, Saal 3
Angeklagter: 62-Jähriger aus Ketzin/Havel
Anklagevorwurf: sexueller Missbrauch von Kindern u.a., vgl. Presserolle August 2024
Az.: 120 KLs 1/24 jug.
Termine/Uhrzeit:
- 06.12.2024, 09:30 Uhr, Saal 1
- 12.12.2024, 09:30 Uhr, Saal 1
- 18.12.2024, 09:30 Uhr, Saal 1
- 07.01.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
Angeklagter: 62-Jähriger aus Prenzlau
Anklagevorwurf: sexueller Missbrauch von Kindern u.a.
Dem Angeklagten wird in zwei Fällen der schwere sexuelle Missbrauch und in zwei Fällen der sexuelle Missbrauch, davon in einem Fall in Tateinheit mit sexuellem Übergriff, der 2009 geborenen Geschädigten in Prenzlau im Zeitraum von Oktober 2016 bis Januar 2020 vorgeworfen.
Az.: 120 KLs 5/24 jug.
Termine/Uhrzeit:
- 09.12.2024, 09:30 Uhr, Saal 2
- 10.12.2024, 09:30 Uhr, Saal 2
- 16.12.2024, 09:30 Uhr, Saal 2
- 17.12.2024, 09:30 Uhr, Saal 2
- 03.01.2025, 13:00 Uhr, Saal 2
- 17.01.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
Angeklagter: 45-Jähriger aus Neuruppin
Anklagevorwurf: sexueller Missbrauch von Kindern u.a.
Der Angeklagten soll im Zeitraum von April 2016 bis April 2018 in Neuruppin in sieben Fällen Kinder sexuell missbraucht haben, davon in einem Fall tateinheitlich eine widerstandunfähige Person sexuell missbraucht haben.