Hauptmenü

Presserolle August 2025

Auszugsweise Auflistung der bei dem Landgericht Neuruppin, Feldmannstraße 1, 16816 Neuruppin anberaumten Verhandlungen in Straf- und Zivilsachen in der Zeit vom 1. bis zum 31. August 2025

1. Strafkammer

Az.: 11 KLs 40/24

Termine/Uhrzeit:

  • 07.08.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
  • 25.08.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
  • 01.09.2025, 09:30 Uhr, Saal 2

Angeklagter: 26-Jähriger aus Berlin

Anklagevorwurf: gewerbsmäßiger Handel mit Cannabis (in nicht geringer Menge) und Betäubungsmitteln sowie gewerbsmäßige Abgabe von Cannabis und Betäubungsmitteln an Minderjährige

Der Angeklagte soll im Zeitraum vom 27. Januar 2020 bis 02. März 2021 in insgesamt 32 Fällen in u.a. Oranienburg, Nassenheide und Berlin gewerbsmäßig mit Cannabis und Betäubungsmitteln gehandelt haben, teilweise unter Mitführens eines Gegenstandes, der nach seiner Art zur Verletzung von Personen geeignet und bestimmt ist sowie Cannabis und Betäubungsmittel an Minderjährige abgegeben haben.


Az.: 11 KLs 28/25

Termine/Uhrzeit:

  • 21.08.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
  • 10.09.2025, 13:00 Uhr, Saal 2
  • 25.09.2025, 09:30 Uhr, Saal 2

Angeklagter: 48-Jähriger und 24-Jähriger jeweils aus Stettin

Anklagevorwurf: gemeinschaftlicher Wohnungseinbruchsdiebstahl und schwerer räuberischer Diebstahl

Die Angeklagten sollen am 24.05.2025 in ein Einfamilienhaus in Prenzlau eingebrochen sein und aus diesem Wertgegenstände, u.a. Schmuck entwendet haben.

Weiterhin wird den beiden Angeklagten zur Last gelegt, am 25.05.2025 aus dem Keller eines Wohnhauses in Angermünde zwei Elektrofahrräder entwendet zu haben. Ein Polizeibeamter, der sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Heimweg befunden habe, soll erkannt haben, dass die Fahrräder gerade entwendet werden. Er soll daraufhin den 48-jährigen Angeklagten angehalten und zu Boden gebracht haben. Während er versucht haben soll, den Angeklagten zu fixieren, soll sich der weitere Angeklagte mit einem Reizstoffsprühgerät in bedrohlicher Weise genähert haben, aufgrund dessen der Beamte den Festgehaltenen losgelassen haben soll. Die Angeklagten sollen daraufhin mit einem der Fahrräder vom Tatort geflohen sein.