Hauptmenü

Presserolle April 2025

Auszugsweise Auflistung der bei dem Landgericht Neuruppin, Feldmannstraße 1, 16816 Neuruppin anberaumten Verhandlungen in Straf- und Zivilsachen in der Zeit vom 1. bis zum 30. April 2025

1. Strafkammer

Az.: 11 KLs 20/20

Termine/Uhrzeit:

  • 07.04.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
  • 24.04.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
  • 09.05.2025, 09:30 Uhr, Saal 2

Angeklagter: 34-Jähriger aus Neuruppin

Anklagevorwurf: Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in 6 Fällen

vgl. Presserolle März 2025


Az.: 11 KLs 9/21

Termine/Uhrzeit:

  • 25.04.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
  • 02.05.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
  • 23.05.2025, 09:30 Uhr, Saal 2

Angeklagter: 48-Jähriger aus Berlin

Anklagevorwurf: besonders schwere Brandstiftung, Körperverletzung

Der Angeklagte soll Mitte Juli 2019 im Mühlebecker Land in alkoholisiertem Zustand im Wohnzimmer eines Bungalows, in welchem Gast war, ein Feuer entfacht haben. Zu diesem Zeitpunkt sollen sich in dem Bungalow noch drei weitere Personen befunden haben. Als diese nach der Wahrnehmung von Brandgeruch ins Wohnzimmer kamen und versuchten, das Feuer zu löschen, soll der Angeklagte unter Gewaltanwendung versucht haben, diese davon abzuhalten.


Az.: 11 KLs 28/23

Termine/Uhrzeit:

  • 11.04.2025, 09:30 Uhr, Saal 2

Angeklagte: 33-Jähriger aus Kyritz und 29-Jähriger aus Neuruppin

Anklagevorwurf: u.a. gemeinschaftlicher schwerer Raub

vgl. Presserolle Februar 2025


Az.: 11 KLs 20/24

Termine/Uhrzeit:

  • 07.04.2025, 13:30 Uhr, Saal 2
  • 10.04.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
  • 24.04.2025, 10:30 Uhr, Saal 2
  • 14.05.2025, 09:30 Uhr, Saal 2

Angeklagter: 22-Jähriger aus Zehdenick

Anklagevorwurf:  gemeinschaftlicher besonders schwerer Raub, gefährliche Körperverletzung

Der Angeklagte soll mit zwei gesondert verfolgten Personen den Geschädigten unter einem Vorwand aus seiner Wohnung gelockt haben, diesen sodann im bewussten Zusammenwirken angegriffen haben und dabei insbesondere mehrfach ins Gesicht geschlagen haben. Unter Androhung der Anwendung eines mitgeführten Messers sollen sie dem Geschädigten verdeutlicht haben, dass er Geldschulden bis zum Folgetag zu bezahlen habe und ihm seine Uhr entwendet haben.


2. Strafkammer

Az.: 22 KLs 6/23

Termine/Uhrzeit:

  • 29.04.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
  • 06.05.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
  • 13.05.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
  • 16.05.2025, 09:30 Uhr, Saal 1

Angeklagter: 28-Jähriger aus Schwedt/Oder

Anklagevorwurf: (versuchte) Körperverletzung in 2 Fällen, Beleidigung in 2 Fällen, Bedrohung

Der an einer paranoiden Schizophrenie erkrankte Beschuldigte soll im Zeitraum vom 28.04.2022 bis 07.06.2022 u.a. in Schwedt/Oder andere Personen, teilweise unvermittelt, geschlagen, beleidigt und bedroht haben. Die Staatsanwaltschaft geht zum Tatzeitpunkt von einem Zustand der verminderten Schuldunfähigkeit des Beschuldigten aus und hält die Voraussetzungen für eine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus für gegeben.


Az.: 12 KLs 15/24 jug.

Termine/Uhrzeit:

  • 28.04.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
  • 15.05.2025, 14:00 Uhr, Saal 2
  • 21.05.2025, 09:30 Uhr, Saal 1

Angeklagte: 21- und 22-Jähriger jeweils aus Berlin (Verfahren gegen 24-Jährigen und 31-Jährigen abgetrennt)

Anklagevorwurf: (versuchter) schwerer Bandendiebstahl in mehreren Fällen

vgl. Presserolle Januar 2025


Az.: 12 KLs 16/24 jug.

Termine/Uhrzeit:

  • 04.04.2025, 09:30 Uhr, Saal 1

Angeklagter: 24-Jähriger aus Schwedt/Oder

Anklagevorwurf: gemeinschaftlicher schwerer Raub, gefährliche Körperverletzung, Sachbeschädigung

Mitte Februar 2021 sollen sich die Anklagten entsprechend eines zuvor gefassten gemeinsamen Tatplans zur Wohnung des Geschädigten in Schwedt/Oder begeben haben, um von diesem durch Entwendung von hochwertigen Gegenstände Schulden einzutreiben und sollen zu diesem Zweck einen Schlagstock und Quarzhandschuhe bei sich geführt haben. Sie sollen den Geschädigten zu Boden gebracht, geschlagen und getreten haben sowie die in der Wohnung weiteren beiden anwesenden Personen angegriffen haben und diverse Gegenstände aus der Wohnung des Geschädigten entwendet und beschädigt haben.


3. Strafkammer

Az.:  13 Ks 1/25

Termine/Uhrzeit:

  • 03.04.2025, 09:30 Uhr, Saal 1
  • 10.04.2025, 09:30 Uhr, Saal 1
  • 22.04.2025, 09:30 Uhr, Saal 1
  • 23.04.2025, 13:00 Uhr, Saal 2

Angeklagter: 27-Jähriger aus Pritzwalk

Anklagevorwurf: Körperverletzung mit Todesfolge, Aussetzung mit Todesfolge und Misshandlung von Schutzbefohlenen

Der als Betreuungsfachkraft in einem Pflegeheim in Wittstock/Dosse angestellte Angeklagte soll während seiner Dienstzeit die unter anderem an einer Intelligenzminderung sowie Epilepsie leidende und lediglich mit einem Pyjama bekleidete Geschädigte in einer Nacht Ende Januar 2024 mit Außentemperaturen um den Gefrierpunkt in einen Rollstuhl gesetzt haben, da sie sich in ihrem Bett nicht beruhigen ließ und schrie. Schließlich soll er die Geschädigte in dem Rollstuhl in den Aufenthaltsraum verbracht haben und dort die Außentür und/oder mindestens ein Fenster geöffnet haben, wobei es dem Angeklagten darauf angekommen sein soll, dass die Geschädigte, welche nicht selbst gehen kann, auskühlt und zur Ruhe kommt. Der Angeklagte soll die Geschädigte in dem Rollstuhl in dem Aufenthaltsraum bis 06:00 Uhr morgens belassen haben. Die Geschädigte sei zwei Tage später infolge einer zwischenzeitlich aufgrund der Unterkühlung entwickelten Lungenentzündung verstorben.


Az.: 13 Ks 3/25

Termine/Uhrzeit:

  • 04.04.2025, 09:30 Uhr, Saal 2
  • Fortsetzungstermin: 09.04.2025, 11:00 Uhr, Saal 2
  • 23.04.2025, 09:30 Uhr, Saal 2 (aufgehoben)

Angeklagter: 41-Jähriger aus Schwedt/Oder

Anklagevorwurf: versuchter Totschlag, Körperverletzung, Hausfriedensbruch, Bedrohung, Beleidigung, Nötigung, Besitz von Betäubungsmitteln

vgl. Presserolle März 2025


Az.:  13 Ks 4/25

Termine/Uhrzeit:

  • 07.04.2025, 09:30 Uhr, Saal 1
  • 09.04.2025, 14:00 Uhr
  • 24.04.2025, 11:00 Uhr, Saal 1 (aufgehoben)
  • 29.04.2025, 09:30 Uhr, Saal 1 (aufgehoben)

Angeklagter: 41-Jähriger aus Hohen Neuendorf

Anklagevorwurf: versuchter Totschlag, gefährliche Körperverletzung, Nötigung

vgl. Presserolle März 2025