Landeseinheitliche Formulare Hier finden Sie landesweit, d.h. bei allen Gerichten geltende Formulare, Hinweis- und Merkblätter - sortiert nach Fachgebieten - zum Download, die Ihnen den Umgang mit den Gerichten erleichtern können.
Informationen für Zeuginnen und Zeugen Nachfolgend finden Sie ausführliche Informationen zu Rechten und Pflichten von Zeuginnen und Zeugen sowie Informationen zur Zeugenbetreuung.
Mediation beim Güterichter Mit dem Güterichter steht in hierfür geeigneten Rechtsstreitigkeiten ein nicht entscheidungsbefugter Richter zur Verfügung, um den Parteien in bereits vor Gericht anhängigen Zivil- oder Familienrechtssachen eine alternative Konfliktlösung durch eine interessenorientierte Verhandlungsunterstützung anzubieten.
Gerichtsentscheidungen Entscheidungen der Brandenburger Gerichte sowie der gemeinsamen Obergerichte Berlin-Brandenburg finden Sie unter der Internetadresse gerichtsentscheidungen.brandenburg.de. Weitere Entscheidungen der Brandenburger Gerichte können Sie unter ...
Kirchenaustritte Im Bundesland Brandenburg muss der Austritt aus der Evangelischen oder Katholischen Kirche persönlich beim Amtsgericht erklärt werden. Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Wohnort.
Vorsorge und rechtliche Betreuung Vorsorgen. Unterstützen. Verantwortung übernehmen. Jeder kann in die Situation kommen, wichtige Entscheidungen nicht mehr selbst treffen zu können. Hier finden Sie Informationen zur rechtlichen Vorsorge – und praktische Hilfen für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer.
Hinweisgeberstelle Geldwäschegesetz Geldwäscheprävention ist eine besondere Herausforderung. Bei der Kontrolle der genannten Berufsgruppen durch die zuständigen Stellen setzt die Gesetzgebung auch auf die Weitergabe von Informationen durch hinweisgebende Personen („Whistleblower“).