Pressestelle
Die Pressestelle erreichen Sie wie folgt:
Pressesprecher
- Organisation
-
- Standort
-
- Ansprechpartner:
-
- Vorname:
- Richter am Amtsgericht
- Nachname:
- Wolfgang Böhm
- Telefon:
- +49 3377 307141
Stellvertretende Pressesprecherin
- Organisation
-
- Standort
-
- Ansprechpartner:
-
- Vorname:
- Direktorin des Amtsgerichts
- Nachname:
- Severin
- Telefon:
- +49 3377 307112 (Vorzimmer)
- Fax:
- +49 3377 307100
Presserolle
Das Amtsgericht Zossen veröffentlicht regelmäßig eine Auswahl von Verfahren, die möglicher Weise von besonderem öffentlichen Interesse sind.
Darüber hinaus finden regelmäßig montags bis donnerstags im Saal 1 des Amtsgerichts Zossen Strafverhandlungen statt, die überwiegend (Ausnahme: z. B. Jugendsachen) öffentlich verhandelt werden. Bei den Verfahren handelt es sich mehrheitlich um Diebstähle, Trunkenheitsfahrten, Verkehrsunfallfluchten, Betrugstaten und Körperverletzungen. An den öffentlichen Hauptverhandlungsterminen können interessierte Bürger ohne vorherige Anmeldung teilnehmen, sofern es die Raumkapazität zulässt.
Bitte beachten Sie die Zugangskontrollen. Das Mitführen von Waffen, waffenähnlichen oder anderen gefährlichen Gegenständen ist grundsätzlich untersagt.
Sofern Sie an diesen Hauptverhandlungen teilnehmen wollen, vergewissern Sie sich durch telefonische Nachfrage, ob die Termine tatsächlich stattfinden, da mitunter Termine kurzfristig aufgehoben werden müssen, beispielsweise bei Erkrankungen von Verfahrensbeteiligten.
Presserolle
Das Amtsgericht Zossen veröffentlicht regelmäßig eine Auswahl von Verfahren, die möglicher Weise von besonderem öffentlichen Interesse sind.
Darüber hinaus finden regelmäßig montags bis donnerstags im Saal 1 des Amtsgerichts Zossen Strafverhandlungen statt, die überwiegend (Ausnahme: z. B. Jugendsachen) öffentlich verhandelt werden. Bei den Verfahren handelt es sich mehrheitlich um Diebstähle, Trunkenheitsfahrten, Verkehrsunfallfluchten, Betrugstaten und Körperverletzungen. An den öffentlichen Hauptverhandlungsterminen können interessierte Bürger ohne vorherige Anmeldung teilnehmen, sofern es die Raumkapazität zulässt.
Bitte beachten Sie die Zugangskontrollen. Das Mitführen von Waffen, waffenähnlichen oder anderen gefährlichen Gegenständen ist grundsätzlich untersagt.
Sofern Sie an diesen Hauptverhandlungen teilnehmen wollen, vergewissern Sie sich durch telefonische Nachfrage, ob die Termine tatsächlich stattfinden, da mitunter Termine kurzfristig aufgehoben werden müssen, beispielsweise bei Erkrankungen von Verfahrensbeteiligten.